Zur Startseite - beratungNetzwerk hessen

Kontakt

Brief-Symbol
  • Demokratiezentrum
  • Hessen
  • Wilhelm-Röpke-Str. 6
  • 35032 Marburg

WORKSHOP 1


Fachtag 2018 „Die polarisierte Gesellschaft – Entwicklungen und Erwiderungen“ am Montag, 16. April 2018, im JohanniterHOTEL Butzbach-Nieder-Weisel (ab 14 Uhr)

 

Hate Speech im Netz - Leerstellen und Missverständnisse

Leitung:  Brigitte Theißl, freie Journalistin, Wien
Moderation: Gamze Damat, "Rote Line", pädagogische Fachstelle zum Thema Rechtsextremismus in Hessen


Inhalt:
Hass im Netz ist insbesondere seit der sogenannten Flüchtlingskrise verstärkt Thema. Im Zentrum der Debatte stehen soziale Medien, wo Vergewaltigungsdrohungen, rassistische Beleidigungen und hetzerische Verschwörungstheorien ungefiltert Millionen NutzerInnen erreichen.
Diskriminierende und verhetzende Sprache ist allerdings weder ein Netzphänomen noch richtet sie sich beliebig gegen jede und jeden – sie ist Ausdruck gesellschaftlicher Machtverhältnisse und richtet sich gezielt gegen bestimmte Gruppen.
PolitikerInnen, WissenschaftlerInnen und NetzaktivistInnen suchen auf verschiedenen Ebenen nach Lösungen, dem Problem entgegenzutreten. Im Workshop möchten wir Konzepte und Kampagnen vorstellen, die Frage stellen, welche Aspekte dabei ausgeblendet werden und diskutieren, wie die Debatte um „Hass im Netz“ mit bestehender Antidiskriminierungsarbeit verschränkt werden kann.