Zur Startseite - beratungNetzwerk hessen

Kontakt

Brief-Symbol
  • Demokratiezentrum
  • Hessen
  • Wilhelm-Röpke-Str. 6
  • 35032 Marburg

INFO-BOX

WICHTIGER HINWEIS: Infolge der gegenwärtigen Corona-Pandemie können wir derzeit Anrufe, Mails und Anfragen nicht immer zeitnah beantworten, bearbeiten oder alle an uns angetragenen Wünsche erfüllen. Wir versuchen aber, immer für Sie da zu sein! Bitte kontaktieren Sie uns nach Möglichkeit vornehmlich per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
>> Nähere Informationen
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Und bleiben Sie gesund!
Ihr Team des Demokratiezentrums Hessen
.................

„Partnerschaften für

Demokratie“ in Hessen

In Hessen gibt es zahlreiche Kommunen mit „Partnerschaften für Demokratie“ (PfD). Auf unserer interaktiven Landkarte finden Sie alle derzeitigen „Partnerschaften für Demokratie“ in Hessen dargestellt mit ihrer jeweiligen regionalen Reichweite und den entsprechenden Kontaktdaten. >> siehe Partnerschaften für Demokratie

Qualitätstestiert durch con!flex
Qualitätstestiert durch con!flex

Demokratische Strukturen stärken – Rechtsextremismus und Rassismus vorbeugen


Rechtsextreme Stimmungen an einer Schule, rassistische Parolen am Stammtisch, Neonazis im Jugendclub, antisemitische Schmierereien an Häuserwänden – solche und ähnliche Vorfälle gehören zum Alltag in vielen deutschen Orten. Auch in Hessen! Wie soll man damit umgehen, und was kann man dagegen tun? Dazu bietet das „Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ professionelle Beratungshilfe an. Es berät hessenweit kostenlos und vertraulich Schulen, Eltern und Familienangehörige, Kommunen, Vereine und andere Hilfesuchende in Fällen von Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus und bietet eine breite Palette präventiver Hilfen an. Das Demokratiezentrum Hessen an der Philipps-Universität Marburg ist dabei zentrale Koordinierungs-, Fach- und Geschäftsstelle des Beratungsnetzwerks und vermittelt Ansprechpartner vor Ort. Finanziert wird die Arbeit durch den Bund und das Land Hessen.


NACHRICHTEN >>


  •  schnell
  •  unbürokratisch
  •  professionell
  •  kostenlos

Termine >>


Porträt des Monats