Netzwerk-Mitglieder im Expertenpool
Zusammenfassung
Dem Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus gehören zahlreiche Institutionen, Organisationen und Verbände – staatliche und freie Träger – aus Hessen an. Sie bilden ein professionelles Netzwerk und unterstützen als Expertenpool kompetent und zeitnah die Beraterinnen und Berater vor Ort.
Zu den Mitgliedern des Expertenpools zählen derzeit (in alphabetischer Reihenfolge):
- Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen - Landesausländerbeirat
- Arbeit und Leben – DGB/VHS-Landesarbeitsgemeinschaft Hessen: "Gestaltungsraum Arbeitswelt"
- Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution (früher: International Tracing Service (ITS))
- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau mit dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung und dem Zentrum Bildung, FB Kinder- und Jugendarbeit
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband Hessen
- Haus am Maiberg, Akademie für politische und soziale Bildung, Heppenheim (Regionalstelle Süd des Beratungsnetzwerks Hessen)
- Hessisches Ministerium des Innern und für Sport mit dem Hessischen Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE)
- Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen
- Makista e. V. - Bildung für Kinderrechte und Demokratie
- „Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben“ (bis Ende 2019 mit der Informationsstelle Antisemitismus Kassel)
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Mitglieder des Beratungsnetzwerks Hessen
>> in unserer Rubrik "Porträt des Monats"!